Fondue “Fribourgeoise”

  • Rezept von
    Vacherin
  • Erfasst am
    12/1/14
  • Kategorie:
  • Fondue “Fribourgeoise”
  • Fondue “Fribourgeoise”
  • Fondue “Fribourgeoise”
Bewertung
Portionen:
Für 4 Pers
Vorbereitung:
15 Mins
Zubereitung:
15 Mins
Total Zeit:
30 Mins
Empfehlung des Koch's
Ein spezielles Fondue von der schwarz-weiss gefleckten Schweizer Kuh.
Zutaten

♣ 1 Knoblauchzehe, geschält und zerpresst
♣ 0,3 l trockener Weissweinn (Fendant du Valais, Languedoc, Rhone,etc...)
♣ 800 g Vacherin Fribourgeois, gewürftelt oder geraffelt
♣ 3 Teelöffel Maisstärke
♣ Spritz Kirsch
♣ 1 Prise frisch gemalene Musskatnuss
♣ 2 Prisen gemahlener schwarzer Pfeffer
♣ 1 Teelöffel frischer Zitronensaft
♣ Brot
♣ Salzkartoffeln

Zubereitung

Das Fondue “Fribourgeoise” stammt aus dem Kanton Fribourg, in der Schweiz, der Heimat des Gruyère and Vacherin Käses. Viele haben bereits versucht, dieses einfache und traditionsreiche Fondue zu verändern, verbessern oder innovativer zu gestalten… Sie sind jedoch alle gescheitert, in dem sie sich nicht an die Grundlagen gehalten haben. Fondue heisst schliesslich schmelzen und genau das sollte dieses Fondue sein, geschmolzener Käse.

Schälen und stampfen Sie den Knoblauch und reiben Sie damit das Caquelon aus. Die Maisstärke im Kirsch auflösen. Den Wein ins Caquelon leeren und den geriebenen oder gewürfelten Käse hinzugeben. Langsam auf tiefer Flamme mit einer Holzkelle unter ständigem Rühren zum Schmelzen bringen.  Den Kirsch und Pfeffer hinzugeben. Gut umrühren und wenn der Käse schön cremig ist sofort servieren.

Um das Fondue zu essen, spiessen Sie die Brot-Würfel auf die Fondue-Gabeln (spezielle längere Gabeln mit nur drei Zähnen) und tauchen diese in den geschmolzenen Käse. Gut umrühren, damit der Käse unten nicht anbrennt.

Tipp 😉 Da Käse am nächsten morgen schwer im Magen liegen kann, empfiehlt es sich, das Fondue mit einem guten Weissweihn oder einen passenden Tee zu geniessen.

0 Notizen